Der Deutsch-Iranische Verein wurde im Jahr 2003 gegründet und engagiert sich seitdem mit Leidenschaft für den kulturellen Austausch, die Bildung und das gegenseitige Verständnis zwischen Iraner*innen und Deutschen.
Wir verstehen uns als Brücke zwischen zwei Kulturen – ein Ort der Begegnung, an dem Menschen miteinander ins Gespräch kommen, voneinander lernen und Vorurteile abbauen können.
Unsere Arbeit umfasst vielfältige Aktivitäten:
- Kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Musik- und Literaturabende, Filmvorführungen und Feste.
- Bildungsangebote in Form von Sprachkursen, Workshops und Vorträgen.
- Soziale Projekte, die Integration, Teilhabe und Dialog fördern.
Mit unserer ehrenamtlichen Arbeit möchten wir einen Beitrag zu einem offenen und respektvollen Miteinander leisten – unabhängig von Herkunft, Religion oder politischer Zugehörigkeit.
Wir laden alle ein, die Interesse an kultureller Vielfalt und gegenseitigem Verständnis haben, Teil unserer Gemeinschaft zu werden und aktiv mitzugestalten.
